Fragen zur Hypnose ...


  • Bin ich manipulierbar?

    Nein! Ein klares Nein! 


    Eine auflösende Hypnose ist nicht mit einer Show Hypnose 


    vergleichbar!



    Du bist die ganze Zeit wach und klar.



    Du bist zu jeder Zeit handlungsfähig und selbstermächtigt.

  • Kann ich mich nach einer Hypnose noch erinnern?

    Nach der Hypnose gibt es keine Amnesie!


    Du bist wach und klar und kannst dich erinnern!

  • Kann ich in einer Hypnose stecken bleiben?

    Nein, du kannst nicht stecken bleiben.


    Die hypnotische Trance ist ein natürlicher Zustand. 



    Du kannst es dir vorstellen wie ein Raum, 



    den du eigenständig mit Hilfe betreten und 


    komplett eigenständig verlassen kannst.



  • Ist Hypnose über Zoom möglich?

    Generell ist Zoom eine super Möglichkeit um 


    mit der auflösenden Hypnose zu arbeiten.


    In einem telefonischen Erstgespräch können 


    wir alle Eckpunkte besprechen.


Nach der Hypnose oder AKAWA ...


  • Wieso fühle ich mich nach emotionaler Arbeit erschöpft?

    Emotionale Verarbeitung kostet Kraft!


    Wenn du dich mit emotionalen Erinnerungen 


    auseinandersetzt, arbeitet dein Gehirn 


    intensiv daran, diese zu verarbeiten.




    Emotionale Energie ist genau wie körperlicher


    Energie - nach einer intensiven Session 


    brauchst du Erholung.


    Emotionale Arbeit aktiviert oft das 


    Fight or- Flight System (Stressreaktion) was 


    zur Erschöpfung führen kann.




    Manchmal folgt eine Art "Shutdown" - dein 


    Körper signalisiert dir, dass du Ruhe brauchst.

  • Wieso habe ich keinen Antrieb nach emotionaler Arbeit?

    Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, 


    Antriebslosigkeit oder sogar körperliche


    Symptome wie Kopfschmerzen, Muskelkater


    oder Erschöpfung sind völlig normal.




    Emotionen und Gefühle sind nicht nur im


    Kopf und der Seele sondern auch im Körper


    gespeichert.

  • Kann es sein, dass ich mehr friere oder schwitze?

    Ja, es kann gut sein, dass du nach mehr frierst oder schwitzt.


    Adrenalin und Cortisol können bei der 


    Verarbeitung von Emotionen freigesetzt werden. 




    Hierdurch verändert sich die Durchblutung.


    Dein Körper verbraucht bei der Verarbeitung


    von Emotionen viel Energie.




    Das kann zur Erschöpfung führen, was


    wiederum die Körpertemperatur senken kann.