Warum ist die auflösende Hypnose so effektiv um emotionale Belastungen zu lösen?



In der Hypnose sind wir im Gegensatz zu anderen Verfahren ( z.B Gespräche ) im Trancezustand.

In der Trance ist die Hemmung deutlich reduziert und wir können frei auf unsere Gefühle zugreifen und diese verarbeiten.


Gefühle, welche kaum erreichbar scheinen, können in der Trance/Hypnose innerhalb kürzester Zeit zugänglich gemacht und dann mit Hilfe gezielt aufgearbeitet werden.


Die Menschen, die Hypnose in Anspruch nehmen, sind in der Regel von belastenden Gefühlen geplagt. Nicht selten zeigen sich Gefühle wie Angst, Trauer, Wut, Schuld und Scham, aber auch Hilflosigkeit und Erschöpfungszustände werden oft erlebt.


Die unverarbeiteten, alten Gefühle werden dann zu einer großen Belastung im Alltag.

Ungesunde Verhaltensweisen und Muster sind die Resultate.


All unsere Handlungen, Muster oder Verhaltensweisen leiten sich von der Gefühlsebene ab und genau dort setzen wir mit der auflösenden Hypnose nach Floris Weber an.


In der hypnotischen Trance gehen wir die belastenden, alten Gefühle an und lösen sie auf.

Die Menschen werden von den negativen Gefühlen befreit und können innerlich wachsen.


Mit jedem Auflösen von belastenden Gefühlen werden wir freier und stärker.

Finden zu uns selber und können unseren eigenen Wert erkennen.


Als positiver Nebeneffekt lösen sich auch ungesunde, schädliche Muster und Verhaltensweisen Stück für Stück auf.


Die Heilung alter Emotionen mit der auflösenden Hypnose ist ein Ursachen orientiertes Verfahren.


Herkömmliche andere Verfahren werden von den Klienten im Wachzustand erlebt.

Im Wachzustand sind die Menschen stark gehemmt ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen und diese zu zeigen.