• HOME
  • ÜBER MICH
    • ÜBER MICH
    • FELL-TEAM
  • THEMEN & ARBEITSWEISEN
    • AKAWA ACCELERATED KUNDALINI AWAKENING
    • AUFLÖSENDE HYPNOSE
    • INOFS - HYPNOSE - ABLAUF - DAUER
    • ERSCHÖPFUNG
    • TRAUERBEGLEITUNG
    • SELBSTWERTPROBLEME
    • PAAR-FAMILIENHYPNOSE
    • ÜBERGEWICHT - EMOTIONALES ESSEN
    • AHNEN-EPIGENETIK
    • FAQ
  • REZENSIONEN
  • LEISTUNGEN & HONORAR
  • VERANSTALTUNGEN
    • VERANSTALTUNGEN
    • BEGLEITUNGS BEI FLORIS WEBER
  • BLOG
    • BLOG
    • KOOPERATIONEN
  • KONTAKT

ÜBERGEWICHT - EMOTIONALES ESSEN

Übergewicht - emotionales Essen

Täglich beschäftigen wir uns mit dem Essen.

Nahrung ist ein wichtiges Element in unserem Leben.


Wir benötigen Nahrungsmittel um unseren Körper und unser Gehirn mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.


Ohne die Aufnahme von Nahrungsmitteln wären wir nicht lebensfähig.

Aber nicht nur zur Erfüllung der Grundbedürfnisse unseres Körpers dient uns das Essen, darüberhinaus hängt auch viel mit den emotionalen Regulierungsfunktionen zusammen.


Gefühle spielen beim Essen eine riesengroße Rolle. Viele Menschen essen aus Trauer, Angst, Wut, Anspannung, Stress und vielen anderen Gefühlen.

Bei negativen emotionalen Zuständen oder Situationen berichten Übergewichtige, dass sie mehr aßen als Normal- und Untergewichtige.




Woran liegt das?


Unser Gehirn hungert nach Dopamin!


Als wichtigster Botenstoff des Belohnungssystems im Gehirn wird Dopamin ausgeschüttet.


Aber wieso wollen wir uns belohnen?


Wieso benötigt unser Gehirn immer mehr Dopamin?



Eine sehr häufige Ursache sind unverarbeitete Gefühle aus der Vergangenheit. Diese können durch aktuelle Lebenssituationen oder Trigger angesprochen werden. (Unsere Wunde reisst wieder auf).


Aber auch aktuelle Gefühle wie Stress, Trauer oder Angst können unser Belohungssystem anregen.


Wir versuchen unsere negativen Gefühle und Emotionen durch Nahrungszufuhr zu regulieren.


Eine nachhaltige Abnahme hängt also mit unserem Belohungssystem zusammen.


Alte unverarbeitete Gefühle, Trauma oder Kompensationsstrategien dürfen erneut gefühlt und ausgelöst werden.


" Wir essen uns einen Panzer an". Die negativen oder auch alten unverarbeiteten Gefühle verstecken wir unter unserem Panzer.



Jeder von uns bringt seine ganz eigene Geschichte mit.

Möchtest du deine inneren Konflikte auflösen?



Melde dich gerne bei mir.




  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
Share by: